Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die aktuell unter www.jwsl.de erreichbare Internetseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV). Die DGUV arbeitet intensiv daran, www.jwsl.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Der BITV-Selbsttest vom 14.09.2020 ist Grundlage der Erklärung zur Barrierefreiheit.

Nicht barrierefreie Inhalte 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind entgegen den nationalen Rechtsvorschriften nicht barrierefrei:

  • Einige PDF-Dokumente/Downloads, die auf jwsl.de online abrufbar sind. In Zukunft sollen diese nach und nach durch eine barrierefreie Version ersetzt werden.
  • Einige Videos von jwsl.de sind momentan noch ohne Volltext-Alternative. Aus dem aktuellen Programmjahr stehen für den Unterrichtsfilm und die Animationsfilme Untertitel zur Verfügung. Auf der Unterseite Deutsche Gebärdensprache werden Videos aus dem aktuellen Unterrichtsfilm in deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eine Vollständigkeit der Untertitel-Verfügbarkeit für alle Videos wird angestrebt.

Für die Anwendungen gelten zusätzlich u. a. noch die nachstehend aufgeführten Sachverhalte, die entgegen den nationalen Rechtsvorschriften noch nicht barrierefrei sind:

  • Einige Bilder und Grafiken von Programmjahren vor 2022/23 haben keine Alternativtexte.
  • Einige graphische Buttons oder Links von Programmjahren vor 2022/23 sind nicht mit Alternativtexten hinterlegt.
  • Einige Funktionen werden von Screen Readern nicht vorgelesen.
  • Einige Bedienelemente sind noch nicht vollumfänglich mittels Tastatur nutzbar.

Diese Erklärung wurde am 23. September 2020 erstellt und am 16. August 2022 überarbeitet.

 

RÜCKMELDUNG UND KONTAKT
Sie möchten auf noch bestehende Barrieren bei der Nutzung der Internetseite von Jugend will sich-er-leben hinweisen oder Informationen zum Thema digitale Barrierefreiheit erfragen? Dann nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rückmeldeformular weiter unten. Wenn Sie uns eine E-Mail schicken wollen, können Sie diese an info@jwsl.de senden. Unsere Postanschrift: DGUV Landesverband Mitte, Isaac-Fulda-Allee 18, 55124 Mainz

Ihre Nachricht an uns

Die mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.



Persönliche Daten

Die nachfolgenden Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage wünschen, füllen Sie bitte mindestens das Feld für die E-Mail-Adresse aus. Soweit Sie die Felder ausfüllen, werden Ihre Angaben zusammen mit Ihrer Nachricht an den ausgewählten Adressaten weitergeleitet. Aus Gründen des Spamschutzes – um einen Mehrfachversand zu verhindern – wird die IP-Adresse 14 Tage gespeichert. Ihre freiwilligen persönlichen Angaben, so Sie denn welche gemacht haben, werden ebenfalls durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gespeichert. Mit der Absendung erklären Sie sich damit einverstanden.

SCHLICHTUNGSVERFAHREN
Für den Fall, dass öffentliche Stellen des Bundes ihren Verpflichtungen aus dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) auch nach erfolgter Rückmeldung nicht nachkommen, sieht das BGG ein Verfahren durch eine unabhängige Schlichtungsstelle vor. Nach § 16 BGG ist die unabhängige Schlichtungsstelle bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingerichtet worden.

Auf der Internetseite www.schlichtungsstelle-bgg.de finden Sie alle Informationen zu dem kostenlosen Schlichtungsverfahren. Unter diesen Kontaktdaten erreichen Sie die Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin


01.08.2022

Häufige Fragen zum JWSL-Präventionsprogramm

Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen an berufsbildenden Schulen in Deutschland. Das Format zum Themenspektrum kann frei gewählt werden. Voraussetzung für eine Wettbewerbsteilnahme ist die Einreichung eines Kreativbeitrags mit dazugehöriger Eigenständigkeitserklärung und einer Beitragsbeschreibung. Alle Infos zum JWSL-Kreativwettbewerb

Alle JWSL-Videos aus dem aktuellen Programmjahr sind als Download oder zur Direktansicht in unserer Mediathek verfügbar.

Mit unserer interaktiven Karte der Adressen der DGUV-Landesverbände finden Sie schnell den für Sie zuständigen Landesverband.

Das JWSL-Quiz besteht aus fünf Fragen zum Thema Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen. Das Quiz kann in einer Unterrichtseinheit von JWSL eingebunden werden und ist zugleich ein Preisausschreiben, an dem die ganze Klasse teilnehmen kann. Dafür senden Sie die ausgefüllten Quizblätter zusammen mit dem Schul- bzw. Klassenmeldebogen bitte als Sammelsendung an die Adresse Ihres zuständigen Landesverbandes. Alle Infos zum JWSL-Quiz

JWSL-Medien zum Einsatz im Berufsschulunterricht oder in betrieblichen Unterweisungseinheiten aus den vergangenen JWSL-Jahren finden Sie hier. Informieren Sie sich zu den Themen Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur.

Mockup zeigt einen Mobilscreen mit Instagram-Post von JWSL, der einen pinken JWSL-Becher mit Händen daran zum Inhalt hat

JWSL-KREATIVWETTBEWERB

Mit Online-Teilnahmeformular – einfach Beitrag hochladen und teilnehmen!

DAS JWSL-QUIZ

Beim Preisausschreiben mitmachen und gewinnen!

INFOS FÜR LEHRERINNEN
UND LEHRER

Inklusive Unterrichtskonzept mit Arbeitsblättern und Modulen

INFOS FÜR AUSBILDERINNEN UND AUSBILDER

Inklusive Unterweisungskonzept und ergänzenden Medien

SCHUTZ VOR STOLPERN, RUTSCHEN, STÜRZEN

Das aktuelle Jahresthema für das Berufsschuljahr 2022/23

JWSL-MEDIATHEK ZUM NACHSEHEN

Alle Filme aus dem aktuellen Programmjahr 2022/23

DAS JWSL-PROGRAMM

Alle Hintergrundinformationen zu Jugend will sich-er-leben

VIER JWSL-THEMEN IM ÜBERBLICK

Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur