DAS
JWSL-
PROGRAMM
Über uns: Jugend will sich-er-leben
Jugend will sich-er-leben (JWSL) ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung. Es wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) allen Berufsschulen in Deutschland angeboten.
Jugend will sich-er-leben (JWSL) ist ein Programm für Auszubildende zur Prävention in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Gestartet ist es 1972, es ist heute das größte branchenübergreifende Präventionsprogramm für Auszubildende. Denn junge Beschäftigte sind am Arbeitsplatz besonders gefährdet: Erhebungen der DGUV zufolge liegt die Quote der meldepflichtigen Arbeitsunfälle bei Beschäftigten bis 25 Jahren deutlich höher als in den folgenden Altersgruppen unter 50 Jahren.
Im Jahr 2022 feierte JWSL Geburtstag: 50 Jahre JWSL - 50 Jahre moderne Präventionsarbeit für junge Beschäftigte.
Wen erreicht Jugend will sich-er-leben?
JWSL ist ein Präventionsprogramm der Gesetzlichen Unfallversicherung. Es wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) allen Berufsschulen in Deutschland angeboten. Es erreicht jährlich bis zu 800.000 junge Beschäftigte. Für die Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger ist JWSL die Gelegenheit, sich zu Beginn ihres Berufslebens mit den Risiken der Arbeitswelt vertraut zu machen. Gleichzeitig sollen sie zu sicherheits- und gesundheitsbewusstem Verhalten motiviert werden.
Was gibt es bei Jugend will sich-er-leben?
Schulen bekommen zu jährlich wechselnden, branchen- und berufsübergreifenden Themen Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um eine sich ergänzende Kombination von Filmbeiträgen online und auf DVD sowie Arbeits- und Infoblättern sowie konkreten Vorschlägen zum Einsatz im Unterricht.
NEU: Ein Teil der Unterrichtsmaterialien ist zusätzlich für den Digitalen Lernraum der DGUV aufbereitet: Der Digitale Lernraum bietet multimediale und interaktive Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sicherheit und Gesundheit in Schule und Ausbildung. Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern werden vielfältige und unterschiedliche Aufgabenarten und Feedbackmöglichkeiten geboten – für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, ideal für den Online-Unterricht.
Darüber hinaus bietet die DGUV auf dem speziellen SchulportalDGUV Lernen und Gesundheit einen kostenfreien Service, um Sie mit vielfältigen, speziell auf Schulen abgestimmten Angeboten bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen sowie an Ausbilderinnen und Ausbilder.
Die Themen der letzten 4 JWSL-Jahre auf einen Blick
Hauptsache Hautsache
JWSL-Jahresthema 2021/22
Hauterkrankungen gehören zu den am häufigsten gemeldeten Berufskrankheiten und können jeden treffen.
Wir müssen reden
JWSL-Jahresthema 2020/21
Warum gute Kommunikation für sicheres und gesundes Arbeiten wichtig ist und wie sie gelingen kann.
Leben ohne Sucht
JWSL-Jahresthema 2019/20
Die WHO schätzt, dass zwischen 20 und 25 Prozent aller Arbeitsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol passieren.
Richtig falsch machen
JWSL-Jahresthema 2018/19
Mit Fehlern offen und verantwortungsbewusst umzugehen, ist eine Aufgabe, die man lernen muss.
Häufige Fragen zum JWSL-Präventionsprogramm
Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen an berufsbildenden Schulen in Deutschland. Das Format zum Themenspektrum kann frei gewählt werden. Voraussetzung für eine Wettbewerbsteilnahme ist die Einreichung eines Kreativbeitrags mit dazugehöriger Eigenständigkeitserklärung und einer Beitragsbeschreibung. Alle Infos zum JWSL-Kreativwettbewerb
Alle JWSL-Videos aus dem aktuellen Programmjahr sind als Download oder zur Direktansicht in unserer Mediathek verfügbar.
Mit unserer interaktiven Kartebder Adressen der DGUV-Landesverbände finden Sie schnell den für Sie zuständigen Landesverband.
Das JWSL-Quiz besteht aus fünf Fragen zum Thema Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen. Das Quiz kann in eine Unterrichtseinheit von JWSL eingebunden werden und ist zugleich ein Preisausschreiben, an dem die ganze Klasse teilnehmen kann. Dafür senden Sie die ausgefüllten Quizblätter zusammen mit dem Schul- bzw. Klassenmeldebogen bitte als Sammelsendung an die Adresse Ihres zuständigen Landesverbandes. Alle Infos zum JWSL-Quiz
JWSL-Medien zum Einsatz im Berufsschulunterricht oder in betrieblichen Unterweisungseinheiten aus den vergangenen JWSL-Jahren finden Sie hier. Informieren Sie sich zu den Themen Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur.
