Zum Hauptinhalt springen

Das große
JWSL-Quiz

Das JWSL-Quiz: 5 Fragen zum Thema Stolpern, Rutschen, Stürzen

Jugend will sich-er-leben schreibt jedes Jahr neben dem Kreativwettbewerb ein Quiz aus, bei dem Azubi-Klassen aus ganz Deutschland teilnehmen können. Das Quiz kann in eine Unterrichtseinheit von JWSL eingebunden werden. Ziel ist es, dass die Berufsschülerinnen und Berufsschüler sich intensiver mit dem Thema
Schutz vor Stolpern Rutschen, Stürzen beschäftigen.


Wie kann meine Klasse beim JWSL-Quiz mitmachen?

 

> DAS JWSL-QUIZBLATT herunterladen und die 5 Fragen beantworten

> DEN JWSL-MELDEBOGEN herunterladen

> EINE LEHRPERSON füllt den Schul- bzw. Klassenmeldebogen aus

> DIE SAMMELSENDUNG der ausgefüllten Quizblätter und Meldebögen an die Adresse des zuständigen Landesverbandes schicken

> DER EINSENDESCHLUSS für das JWSL-Quiz ist der 28. Februar 2023

Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in Deutschland. Es lohnt sich: Zu gewinnen gibt es tolle Geldpreise.

Mockup des Quizblattes

JWSL-Quizblatt des aktuellen Programmjahres 2022/23

Hier finden Sie das aktuelle Quizblatt zum Thema SRS für eine mögliche Einbindung in eine Unterrichtseinheit und eine Teilnahme am Preisausschreiben. Das Quiz besteht aus fünf Fragen zum Jahresthema „Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen“.

Zusammen mit der Einsendung der Quizblätter ist der von der Lehrperson ausgefüllte Schul- bzw. Klassenmeldebogen einzureichen. Die Meldebögen können weiter unten für den entsprechenden Landesverband heruntergeladen werden.

Die Meldebögen für das JWSL-Quiz

> Meldebogen LV Mitte für Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz
> Meldebogen LV Nordost für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
> Klassen-Meldebogen LV Nordost für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
> Meldebogen LV Nordwest für Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt
> Meldebogen LV Südost für Bayern und Sachsen
> Meldebogen LV Südwest Baden-Württemberg für Baden-Württemberg
> Meldebogen LV Südwest Saarland für Saarland
> Meldebogen LV West für Nordrhein-Westfalen

Teilnahmebedingungen JWSL-Quiz 2022/23

Mitmachen können alle Schüler und Schülerinnen an berufsbildenden Schulen in Deutschland. Sie beantworten im Unterricht die fünf Quizfragen zum Thema „Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen“. Das Quiz kann in eine Unterrichtseinheit von Jugend will sich-er-leben 2022/23 eingebunden werden. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer darf nur ein ausgefülltes Quizblatt einreichen.

Die ausgefüllten Quizblätter werden gesammelt durch die Lehrkräfte an die Adresse des zuständigen Landesverbandes geschickt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von jedem zuständigen Landesverband mittels Los bestimmt und mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet.

Das Gewinnspiel beginnt am 01. September 2022 und endet mit dem Einsendeschluss am 28. Februar 2023 um 23:59 Uhr.

Die Gewinne sind attraktive Geldpreise. Sie werden von den verschiedenen Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle berufsbildenden Schulen und deren Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Die Teilnahme erfolgt durch die fristgerechte Einsendung der Quizblätter. Alle Schülerinnen und Schüler, die alle Aufgaben richtig beantwortet haben, nehmen an der Verlosung teil.

Zusätzlich zu den Quizblättern müssen der ausgefüllte Schul- bzw. Klassenmeldebogen von der teilnehmenden Schule bzw. Klasse fristgerecht für die Teilnahme am Preisausschreiben eingesendet werden. Die jeweiligen Meldebögen für ihr Bundesland stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiter oben auf dieser Seite zur Verfügung.

Die Quizblätter sowie Meldebögen sind an den jeweils zuständigen Landesverband des Bundeslandes zu schicken. Die Adressen finden Sie hier. Die Einsendung erfolgt als Sammelsendung je Schule und soll nach Klassen sortiert eingeschickt werden.

Organisator des Wettbewerbs ist der Arbeitskreis „Jugend will sich-er-leben“ der Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden aus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit richtig beantworteten Quizfragen per Zufall ermittelt. Eine öffentliche Auslosung erfolgt nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Versandkosten der Einsendung tragen die Teilnehmenden selbst. Die Wettbewerbsorganisatoren können den Wettbewerb annullieren.

Die Wettbewerbsorganisatoren haben das Recht, in Wort und Bild (Foto und Film) über den Wettbewerb und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer namentlich zu berichten und dies medial zu verwerten. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach Ablauf der Einsendefrist postalisch und/oder via E-Mail über den Gewinn informiert. Die Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels und der Versendung des Gewinns. Eine Nutzung über diesen Zweck hinaus ist ausgeschlossen.

Mit der Einsendung eines Beitrags erkennt jede Wettbewerbsteilnehmerin und jeder Wettbewerbsteilnehmer die Teilnahmebedingungen an.

Das JWSL-Unterrichtskonzept
und das JWSL-Unterweisungskonzept

Am Arbeitsplatz sind Unfälle durch Stolpern, Rutschen, Stürzen die zweithäufigste Ursache für Verletzungen. Daher ist es wichtig, junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig für dieses Thema zu sensibilisieren.
Mockup zeigt einen Mobilscreen mit Instagram-Post von JWSL, der einen pinken JWSL-Becher mit Händen daran zum Inhalt hat

JWSL-KREATIVWETTBEWERB

Mit Online-Teilnahmeformular – einfach Beitrag hochladen und teilnehmen!

DAS JWSL-QUIZ

Beim Preisausschreiben mitmachen und gewinnen!

INFOS FÜR LEHRERINNEN
UND LEHRER

Inklusive Unterrichtskonzept mit Arbeitsblättern und Modulen

INFOS FÜR AUSBILDERINNEN UND AUSBILDER

Inklusive Unterweisungskonzept und ergänzenden Medien

SCHUTZ VOR STOLPERN, RUTSCHEN, STÜRZEN

Das aktuelle Jahresthema für das Berufsschuljahr 2022/23

JWSL-MEDIATHEK ZUM NACHSEHEN

Alle Filme aus dem aktuellen Programmjahr 2022/23

DAS JWSL-PROGRAMM

Alle Hintergrundinformationen zu Jugend will sich-er-leben

VIER JWSL-THEMEN IM ÜBERBLICK

Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur