E-Learning
E-Learning: JWSL im Digitalen Lernraum der DGUV
Alle E-Learning-Module des Unterrichtskonzepts sind ab dem Programmjahr 2022/23 zusätzlich für den Digitalen Lernraum der DGUV aufbereitet.

Was ist der Digitale Lernraum?
Der Digitale Lernraum bietet multimediale und interaktive Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sicherheit und Gesundheit in Schule und Ausbildung. Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern werden vielfältige und unterschiedliche Aufgabenarten und Feedbackmöglichkeiten geboten – für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, ideal für den Online-Unterricht.

JWSL und E-Learning: Für Distanzunterricht geeignet
Die Corona-Pandemie hat das Lernen und Lehren nachhaltig verändert. Homeschooling, also der Distanzunterricht und das Lernen zu Hause, hat die Lehrkräfte der Berufsschulen und deren Schülerinnen und Schüler herausgefordert. JWSL geht diese Entwicklung mit: Auch im Unterrichtskonzept sind einzelne Formate zur Erarbeitung zu Hause geeignet. So findet sich im Konzept an den entsprechenden Modulen, die computergestütztes Lernen sowie die Onlinebearbeitung von Aufgaben ermöglichen, der Hinweis „E-Learning“. Außerdem sind dort die ausgewählten Module mit einem QR-Code versehen, als Zugang zum Digitalen Lernraum der DGUV.
ZUM UNTERRICHTSKONZEPT (PDF, barrierefrei)
JWSL im Digitalen Lernraum* *(Registrierung notwendig)
Module-Sammlung E-Learning
Die folgende Übersicht enthält die Module aus dem Unterrichtskonzept, die für E-Learning geeignet sind, sowie den Direktzugang dieser Module in der extra Aufbereitung im Digitalen Lernraum. Eine Übersicht aller Module finden Sie hier.
9 ausgewählte Module im DIGITALEN LERNRAUM
> Modul 1 MAßNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON SRS (45 Minuten) Arbeitsblatt 1, Animationsfilm 1, zum SRS-Check
> Modul 3 KÖRPERLICHE FITNESS UND SRS (45 – 60 Minuten) Arbeitsblatt 2, Unterrichtsfilm 1, Animationsfilm 3
> Modul 5 DER MENSCHLICHE GANG (45 – 60 Minuten) Animationsfilm 2
> Modul 7 RISIKOEMPFINDEN BEI SRS-GEFÄHRDUNGEN (20 Minuten) Arbeitsblatt 3
> Modul 8 SRS UND DAS STOP-PRINZIP (45 Minuten) Animationsfilm 4
> Modul 10 SRS-UNFÄLLE ZU HAUSE UND IM VERKEHR (60 – 75 Minuten)
> Modul 11 SOS GEGEN STOLPERN, RUTSCHEN, STÜRZEN (30 Minuten) Arbeitsblatt 4, Unterrichtsfilm 3
> Modul 15 LICHT INS DUNKEL (30 Minuten) Arbeitsblatt 7
> Modul 16 LEITERN, TRITTE, TREPPEN (60 – 90 Minuten) Arbeitsblatt 8 + Arbeitsblatt 9, Unterrichtsfilm 4
