Zum Hauptinhalt springen

Die
JWSL-
Mediathek

 

 

Sicher und gesund arbeiten: SRS vermeiden

Vier Unterrichtsfilme zum Jahresthema SRS bieten einen ersten fachlichen Einstieg. Vier Animationsfilme im Motion-Design vertiefen die thematische Auseinandersetzung. Außerdem gehören zum Bildungsmedienpaket das Unterrichtskonzept, das Unterweisungskonzept, der Kreativwettbewerb, das Quiz und der SRS-Check für Azubis.

Filmscreen zeigt Frau im roten Pullover vor grünlichem Hintergrund, daneben der Text "Gehen"

Körperliche Fitness: Alles stabil?

Gehen ist ein automatischer Prozess. Was passiert, wenn dieser gestört wird? Professor Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln weiß es.

EPISODE 1Download

Filmscreen zeigt Frau im roten Pullover vor beigem Hintergrund, dazu grafische Kreise und Striche, die ein Abscannen zeigen

Aufmerksam statt abgelenkt

Die Augen, der Gleichgewichts- und der Tastsinn sowie die Muskeln übernehmen automatisch die Kontrolle beim Gehen. Wie wirken sich Stress, Erschöpfung und Müdigkeit dabei aus?

EPISODE 2Download

Filmscreen zeigt Frau im roten Pullover vor lilafarbenem Hintergrund, daneben der Text "My Dreck, your Dreck"

Sauber ist sicher


Kabel, die herumliegen, Kisten, die nicht weggeräumt sind, oder verschüttete Flüssigkeiten: Wie Gefährdungen vermieden werden können.

EPISODE 3Download

Filmscreen zeigt Frau im roten Pullover vor grünem Hintergrund, die mit der Hand eine Höhe anzeigt, daneben der Text "Höhen" und "niedriger"

Achtung, Stufe!

Stürze aus niedrigen Höhen werden oft unterschätzt. Auch wer auf Treppen, von Leitern und Tritten fällt, kann sich gefährlich verletzen. Über den richtigen Umgang mit und auf Stufen.

EPISODE 4Download

Animations­filme
SRS vermeiden
Filmscreen zeigt eine Person, die durch einen Gang mit Riss im Boden geht, daneben sind Sprechblase und Warnschild abgebildet

Wie vermeidest du Stolpern, Rutschen, Stürzen?

SRS-Unfälle zählen zu den häufigsten Unfallarten in der Schule, am Arbeitsplatz und zu Hause. Wie vermeidet man, sich zu verletzen?

EPISODE 1Download

Filmscreen zeigt die Animation vom Affenmenschen zum Menschen in 5 Figuren

Wie geht’s? Der menschliche Gang

Der aufrechte Gang des Menschen ist unter allen Lebewesen eine der unsichersten Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Wie unser Körper es trotzdem schafft.

EPISODE 2Download

Filmscreen zeigt die Animation einer Person, die auf einem Baumstamm balanciert

Wie trainierst du dein Gleichgewicht?

Der Gleichgewichtssinn hilft, Unfälle durch Stolpern, Rutschen, Stürzen zu vermeiden. Wie trainieren wir unser Gleichgewicht?

EPISODE 3Download

Filmscreen zeigt zwei Personen mit Fingerzeig und Zettel in der Hand

Das STOP-Prinzip: Welche Schutzmaßnahmen helfen?

Der Film erläutert die STOP-Rangfolge der Schutzmaßnahmen am Beispiel von Stolpern, Rutschen, Stürzen. Die Schutzmaßnahmen helfen, Gefährdungen zu beseitigen.

EPISODE 4Download

Das JWSL-Unterrichtskonzept
und das JWSL-Unterweisungskonzept

Am Arbeitsplatz sind Unfälle durch Stolpern, Rutschen, Stürzen die zweithäufigste Ursache für Verletzungen. Daher ist es wichtig, junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig für dieses Thema zu sensibilisieren.

Quiz und Kreativwettbewerb: Mitmachen!

Jugend will sich-er-leben schreibt jedes Jahr einen Kreativwettbewerb und ein Quiz aus. Azubi-Klassen aus ganz Deutschland können daran teilnehmen. Ziel ist es, dass die Berufsschülerinnen und Berufsschüler sich intensiver mit dem Thema Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen beschäftigen. Zu gewinnen gibt es tolle Geldpreise.

Die Einsendefrist für das Programmjahr 2022/23 ist der 28. Februar 2023!

ZUM KREATIVWETTBEWERB

ZUM JWSL-QUIZ

Mockup des DVD-Covers

Die JWSL-DVD und die JWSL-Bildungsmedien
als Handreichung zum aktuellen Programmjahr

Sie interessieren sich für das Medienangebot des JWSL-Präventionsprogramms? Sie können für Ihre Schule bzw. Ihren Ausbildungsbetrieb kostenfrei unser Bildungsmedienpaket mit JWSL-DVD und weiteren Informationen zu Jugend will sich-er-leben anfordern. Bitte wenden Sie sich dafür an den für Sie zuständigen Landesverbandskoordinator bzw. an die für Sie zuständige Landesverbandskoordinatorin.

Der SRS-Check von JWSL zum Mitmachen!

Testen Sie spielerisch das Wissen Ihrer Klasse! Mit dem SRS-Check von Jugend will sich-er-leben, konzipiert für den Einsatz im Unterricht:

SRS-CHECK ALS PDF

SRS-CHECK ALS PRÄSENTATION

Mockup zeigt einen Mobilscreen mit Instagram-Post von JWSL, der einen pinken JWSL-Becher mit Händen daran zum Inhalt hat

JWSL-KREATIVWETTBEWERB

Mit Online-Teilnahmeformular – einfach Beitrag hochladen und teilnehmen!

DAS JWSL-QUIZ

Beim Preisausschreiben mitmachen und gewinnen!

INFOS FÜR LEHRERINNEN
UND LEHRER

Inklusive Unterrichtskonzept mit Arbeitsblättern und Modulen

INFOS FÜR AUSBILDERINNEN UND AUSBILDER

Inklusive Unterweisungskonzept und ergänzenden Medien

SCHUTZ VOR STOLPERN, RUTSCHEN, STÜRZEN

Das aktuelle Jahresthema für das Berufsschuljahr 2022/23

JWSL-MEDIATHEK ZUM NACHSEHEN

Alle Filme aus dem aktuellen Programmjahr 2022/23

DAS JWSL-PROGRAMM

Alle Hintergrundinformationen zu Jugend will sich-er-leben

VIER JWSL-THEMEN IM ÜBERBLICK

Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur