JWSL
Mediathek
Sicher und gesund arbeiten: Reden ist das A und O
Exklusiv für JWSL hat Slam-Poet Jason Bartsch vier Texte zum Thema Kommunikation geschrieben und dazu Text-Clips für den JWSL-Unterrichtsfilm gedreht. Vier Animationsfilme im Motion-Design vertiefen die thematische Auseinandersetzung. Außerdem im Bildungsmedienpaket: Unterrichtskonzept, Unterweisungskonzept, Kreativwettbewerb und Quiz.

Eine eigene Sprache
Nonverbale Kommunikation bedeutet, etwas zu sagen, ohne zu sprechen. Dabei werden wichtige Informationen kommuniziert. Wenn diese wegfallen, würde Entscheidendes fehlen.

Ich hätte da eine Frage
Sprachkompetenz – Warum ist es wichtig zu wissen, was der oder die andere meint, wenn er/sie spricht? Was, wenn wir bei der Arbeit etwas nicht verstehen?

Vor mir steht ein Mensch
Fremd- und Selbstwahrnehmung – Wer ist mein Gegenüber? Ist das, was ich von anderen wahrnehme, wirklich der oder die andere oder spiegelt sich darin nur meine Welt?

Brauchst du Hilfe?
Kommunikation ohne Gewalt. Wo beginnt Gewalt in der Sprache? Müssen die anderen meinen Humor aushalten? Bei diesem wichtigen Thema ist Selbstreflexion gefragt.

#JWSL in den sozialen Netzwerken
Jugend will sich-er-leben ist heute das größte branchenübergreifende Präventionsprogramm für Auszubildende und erreicht bis zu 800.000 junge Beschäftigte. Neben dem klassischen Bildungsmedienpaket setzt es auf digitale Vernetzung mit Lehrkräften, Bildungsmultiplikatoren und Auszubildenden. Für einen lebendigen Austausch. Folgen Sie uns!
