Zum Hauptinhalt springen

Medien- und Pressekontakt

Für die Berichterstattung über Jugend will sich-er-leben stellen wir alle medienspezifischen Pressematerialien zum Präventionsprogramm zur Verfügung: ein Pressekit mit Logos und ausgewählten Kampagnenbildern zum Programmjahr 2022/23. Außerdem finden Sie Pressemitteilungen aus dem aktuellen Programmjahr und den vergangenen Programmjahren. Für weitere Fragen oder Anliegen wenden Sie sich gern jederzeit an unseren Pressekontakt.


Pressekontakt

Pressesprecher: Stefan Boltz
Telefon: 030 130011414 | Fax: 030 288763771 | E-Mail: presse@dguv.de

Über Jugend will sich-er-leben

Jugend will sich-er-leben (JWSL) besteht seit 1972 und hat seit dieser Zeit mehrere Millionen Auszubildende und jugendliche Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger mit Tipps, Hinweisen, Unterrichtseinheiten und Unterweisungen sowie Wettbewerben beim Start in einen sicheren und gesunden Berufsalltag unterstützt. Getragen wird JWSL von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Die Durchführung übernehmen die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Mockup zeigt alle 8 JWSL-Medien

Das JWSL-Pressekit zum Download

Hier finden Sie Programm- und Jahreslogos sowie Pressefotos des aktuellen Präventionsthemas von JWSL 2022/23 für die Berichterstattung.

Pressemitteilungen aus dem aktuellen Programmjahr

Presseinformationen aus vergangenen Programmjahren

 

 

Häufige Fragen zum JWSL-Präventionsprogramm

Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen an berufsbildenden Schulen in Deutschland. Das Format zum Themenspektrum kann frei gewählt werden. Voraussetzung für eine Wettbewerbsteilnahme ist die Einreichung eines Kreativbeitrags mit dazugehöriger Eigenständigkeitserklärung und einer Beitragsbeschreibung. Alle Infos zum JWSL-Kreativwettbewerb

Alle JWSL-Videos aus dem aktuellen Programmjahr sind als Download oder zur Direktansicht in unserer Mediathek verfügbar.

Mit unserer interaktiven Karte der Adressen der DGUV-Landesverbände finden Sie schnell den für Sie zuständigen Landesverband.

Das JWSL-Quiz besteht aus fünf Fragen zum Thema Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen. Das Quiz kann in einer Unterrichtseinheit von JWSL eingebunden werden und ist zugleich ein Preisausschreiben, an dem die ganze Klasse teilnehmen kann. Dafür senden Sie die ausgefüllten Quizblätter zusammen mit dem Schul- bzw. Klassenmeldebogen bitte als Sammelsendung an die Adresse Ihres zuständigen Landesverbandes. Alle Infos zum JWSL-Quiz

JWSL-Medien zum Einsatz im Berufsschulunterricht oder in betrieblichen Unterweisungseinheiten aus den vergangenen JWSL-Jahren finden Sie hier. Informieren Sie sich zu den Themen Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur.

Mockup zeigt einen Mobilscreen mit Instagram-Post von JWSL, der einen pinken JWSL-Becher mit Händen daran zum Inhalt hat

JWSL-KREATIVWETTBEWERB

Mit Online-Teilnahmeformular – einfach Beitrag hochladen und teilnehmen!

DAS JWSL-QUIZ

Beim Preisausschreiben mitmachen und gewinnen!

INFOS FÜR LEHRERINNEN
UND LEHRER

Inklusive Unterrichtskonzept mit Arbeitsblättern und Modulen

INFOS FÜR AUSBILDERINNEN UND AUSBILDER

Inklusive Unterweisungskonzept und ergänzenden Medien

SCHUTZ VOR STOLPERN, RUTSCHEN, STÜRZEN

Das aktuelle Jahresthema für das Berufsschuljahr 2022/23

JWSL-MEDIATHEK ZUM NACHSEHEN

Alle Filme aus dem aktuellen Programmjahr 2022/23

DAS JWSL-PROGRAMM

Alle Hintergrundinformationen zu Jugend will sich-er-leben

VIER JWSL-THEMEN IM ÜBERBLICK

Hautschutz, Kommunikation, Suchtprävention und Fehlerkultur