JWSL-Wettbewerbsbeiträge 2020/21
Der Kreativwettbewerb ist das Highlight des jährlich stattfindenden Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben. Schüler und Schülerinnen werden dazu aufgefordert, sich kreativ mit dem Jahresthema auseinander zu setzen. Hier finden Sie einen Überblick über die Wettbewerbsbeiträge 2020/21 zum Thema "Kommunikation - durch eine gute Kommunikation Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen".
Landesverband West
1. Platz Berufskolleg Uerdingen in Krefeld beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Der Film "Die SAG-ES-Methode" der Klasse IT01 des Berufskollegs Uerdingen in Krefeld belegte den 1. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
1. Platz Berufskolleg Uerdingen in Krefeld beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Der Film "Mobbing am Arbeitsplatz" der Klasse IT02 des Berufskollegs Uerdingen in Krefeld belegte den 1. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.

2. Platz Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Die Memes der Klasse ATHSe des Paul-Ehrlich-Berufskollegs der Stadt Dortmund belegten den 2. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
3. Platz Berufskolleg Am Eichholz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Der Comic der Klasse GOG11P des Berufskollegs Am Eichholz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg belegte den 3. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
3. Platz Berufskolleg Am Eichholz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Das Video der Klasse GOG11A des Berufskollegs Am Eichholz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg belegte den 3. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
3. Platz Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Das Video der Klasse VFF8A des Carl-Severing-Berufskollegs für Metall- und Elektrotechnik der Stadt Bielefeld belegte den 3. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
3. Platz Kaufmännisches Berufskolleg Walther Rathenau in Duisburg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Die Slam Poetry der Klasse GK202 des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau in Duisburg belegte den 3. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.

3. Platz Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Das Bild der Klasse SoFa2 des Klaus-Steilmann-Berufskollegs der Stadt Bochum belegte den 3. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
4. Platz Kaufmännisches Berufskolleg Walther Rathenau in Duisburg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Die Slam Poetry der Klasse GK202 des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau in Duisburg belegte den 4. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
4. Platz Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Nordrhein-Westfalen)
Das Video der Klasse SoFa2 des Klaus-Steilmann-Berufskollegs der Stadt Bochum belegte den 4. Platz im LV West bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Feierliche Abschlussveranstaltung 2021 am Berufskolleg Halle (Westf.)
Einen Rückblick auf die virtuelle Abschlussveranstaltung 2021 für den Landesverband West in Nordrhein-Westfalen finden Sie hier - mit preisgekrönten Kreativbeiträgen, Grußworten, Jury-Laudationen und Impressionen der Veranstaltung.
Landesverband Südwest
Klassenpreis Louis-Lepoix-Schule, Baden-Baden, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Video „Fehlende Kommunikation – Ein stiller Mörder“ der Klasse 13TGG der Louis-Lepoix-Schule, Baden-Baden, erhält einen Sonderpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Klassenpreis Louis-Lepoix-Schule, Baden-Baden, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Video „Gute Kommunikation rettet Leben“ der Klasse 13TGG der Louis-Lepoix-Schule, Baden-Baden, erhält einen Sonderpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
.
Klassenpreis Berufliche Schulen, Achern, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Video „Wie gute Kommunikation zur Arbeitssicherheit beitragen kann“ der Klasse W2BM1 der Berufliche Schulen, Achern, erhält einen Klassenpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Klassenpreis Karl-Arnold-Schule, Biberach, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Plakat „Mensch ärgere Dich nicht: Rede darüber!“ der Klasse TGG11/1 der Karl-Arnold-Schule, Biberach, erhält einen Sonderpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Klassenpreis Karl-Arnold-Schule, Biberach, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Plakat „Missverständnis – Reden hilft“ der Klasse TGG11/1 der Karl-Arnold-Schule, Biberach, erhält einen Sonderpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Klassenpreis Karl-Arnold-Schule, Biberach, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Plakat „Präsenzunterricht / Onlineunterricht“ der Klasse TGG11/2 der Karl-Arnold-Schule, Biberach, erhält einen Sonderpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Klassenpreis Theresia-Scherer-Schule, Rheinfelden, beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Baden-Württemberg)
Das Bild „Kommunikation ohne Worte“ des Unterkurses der Heilerziehungsassistenten an der Theresia-Scherer-Schule, Rheinfelden erhält einen Sonderpreis des LV Südwest bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Landesverband Südost
4. Platz Staatliche Berufsschule Lichtenfels beim JWSL-Kreativwettbewerb 2020/21 (Bayern)
Das Video der Klasse WIN 10 A der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels belegt den 4. Platz des LV Südost bei dem JWSL-Kreativwettbewerb 2020/2021 zum Thema Kommunikation.
Sonderpreise für besondere Aktivität
- Klasse IN 10 a des Beruflichen Schulzentrums Lindau
- Klasse Bankkaufleute 11 des Beruflichen Schulzentrums Lindau
- Klasse Bankkaufleute 10 des Beruflichen Schulzentrums Lindau
- Klasse IN 10 b des Beruflichen Schulzentrums Lindau
Häufige Fragen zum JWSL-Präventionsprogramm
Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen an berufsbildenden Schulen in Deutschland. Das Format zum Themenspektrum kann frei gewählt werden. Voraussetzung für eine Wettbewerbsteilnahme ist die Einreichung eines Kreativbeitrags mit dazugehöriger Eigenständigkeitserklärung und einer Beitragsbeschreibung. Alle Infos zum JWSL-Kreativwettbewerb
Alle JWSL-Videos aus dem aktuellen Programmjahr sind als Download oder zur Direktansicht in unserer Mediathek verfügbar.
Mit unserer interaktiven Karte der Adressen der DGUV-Landesverbände finden Sie schnell den für Sie zuständigen Landesverband.
Das JWSL-Quiz besteht aus fünf Fragen zum Thema Hautschutz. Das Quiz kann in eine Unterrichtseinheit von JWSL eingebunden werden und ist zugleich ein Preisausschreiben, an dem die ganze Klasse teilnehmen kann. Dafür senden Sie die ausgefüllten Quizblätter zusammen mit dem Schul- bzw. Klassenmeldebogen bitte als Sammelsendung an die Adresse Ihres zuständigen Landesverbandes. Alle Infos zum JWSL-Quiz
JWSL-Medien zum Einsatz im Berufsschulunterricht oder betrieblichen Unterweisungseinheiten aus den vergangenen JWSL-Jahren finden Sie hier. Informieren Sie sich zu den Themen Kommunikation, Suchtprävention, Fehlerkultur und Wegeunfälle.
