Erkennst du diese Rettungszeichen?




Lösungen:



Am besten ihr kennt das Rettungszeichen schon, bevor etwas ins Auge geht! 👁 Denn allein 14.902 gemeldete Arbeitsunfälle mit Augenverletzungen verzeichnet die DGUV im Jahr 2021. Darum müssen bei Arbeiten mit Verletzungsgefahren für das Auge immer Schutzbrillen oder Schutzschirme getragen werden! 🕶 Das erkennt ihr am Gebotszeichen „Augenschutz benutzen“.
#jwsl #erstehilfe #ehrensache #rettungszeichen #augendusche #augenschutz #psa



In manchen Betrieben gibt es eine Meldestelle, die während der Betriebszeiten dauerhaft besetzt ist. Diese nimmt dann den innerbetrieblichen Notruf auf und meldet den Vorfall den öffentlichen Rettungsdiensten. Im besten Fall erkennt die betriebliche Meldestelle auch direkt von welchem Notruftelefon angerufen wird. Wichtig ist, dass Notruftelefone in eurem Betrieb immer frei zugänglich sind. Achtet daher immer darauf, dass ihr oder eure Kolleginnen und Kollegen diese nicht zustellen!
#jwsl #erstehilfe #ehrensache #rettungszeichen #not #telefon



Wenn Unfallorte auch für Krankentragen nicht zugänglich sind, müssen andere Transportmittel zur Verfügung gestellt sein. Das können beispielsweise Rettungstücher oder im Bergbau auch Rettungskörbe sein. Aber keine Sorge, für alle Transportmittel wird dieses einheitliche Zeichen verwendet. Was jetzt kommt, kennt ihr ja schon: Achtet bitte in eurem Betrieb immer darauf, dass ihr oder eure Kolleginnen und Kollegen die Transportmittel nicht zustellen!
#jwsl #erstehilfe #ehrensache #rettungszeichen #krankentrage #rettung



AEDs sind besonders für Laien, als Personen ohne Vorerfahrungen, geeignet. Sie erkennen automatisch, ob ein Elektroschock nötig und sinnvoll ist. Je nach Bauweise wird dann entweder automatisch oder nach Knopfdruck ein ⚡ Schock abgegeben. Das Gerät sagt dir als Ersthelfer, was du tun musst. Bei manchen AEDs werden dir zusätzlich auf dem Display die Anweisungen angezeigt. Wichtig ist, dass du die Person nicht berührst, wenn das Gerät den Elektroschock gibt.
👩⚕️👨⚕️ Aber Achtung: Ein Defibrillator wird nur eingesetzt, wenn die betroffene Person bewusstlos und ohne Atmung ist.
#jwsl #erstehilfe #ehrensache #rettungszeichen #herz #aed #rettung