Die JWSL-Mediathek

„Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf“

Jedes Jahr stellt Jugend will sich-er-leben sowohl einen Unterrichtsfilm als auch Erklärfilme zum jeweiligen Jahresthema für Auszubildende sowie ihre Lehrkräfte und Ausbildende zur Verfügung –  hier in der Mediathek und auf Youtube. Anregungen, wie Sie die Filme im Unterricht oder bei der Unterweisung im Betrieb einsetzen, finden Sie im Unterrichts- und Unterweisungskonzept.

Alle Videos in Gebärdensprache finden Sie hier >

Der Unterrichtsfilm in 5 Episoden

Der Unterrichtsfilm „Gewaltfrei? Bin dabei!“ gliedert sich in fünf kurze Episoden, die für den jeweiligen Schwerpunkt sensibilisieren. Sie können als Unterrichtseinstieg in die Unterrichts-/Unterweisungsmodule genutzt werden. Jede Episode hat zwei Teile: Der erste Teil weckt ganz den Sehgewohnheiten junger Menschen entsprechend mit kurzen Clips das Interesse für das jeweilige Thema. Die leichte und humoristische Aufbereitung soll die Hemmschwelle vor dem sensiblen Thema „Gewaltprävention“ abbauen. 

Im zweiten Teil jeder Episode brechen die Schauspielerin und der Schauspieler aus ihren Rollen aus und wenden sich mit sachlichen Informationen direkt an die Zuschauenden. Sie ermöglichen somit die Fortsetzung des Themas im Unterricht. 

Hinweis: Zeigen Sie der Klasse also zu Beginn nicht den ganzen Film, sondern setzen Sie die Episoden an den im Unterrichts- und Unterweisungskonzept angegebenen Stellen ein.

Alle Videos zum JWSL-Thema „Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf" finden Sie auch in dieser YouTube-Playlist

294MB

Episode 1

Was ist Gewalt in der Arbeitswelt?

Gewalt kann unterschiedlich aussehen

283.1MB

Episode 2

Impulskontrolle: Hast du’s im Griff?

Warum es wichtig ist, seine Impulse kontrollieren zu können

280.8MB

Episode 3

Gewalt am Ausbildungsplatz: Du bist nicht allein!

Verantwortlichkeiten von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern

207.9MB

Episode 4

Deine Skills gegen Gewalt 

Deeskalationsstrategien

272.2MB

Episode 5

„Der Vorfall“

Anlaufstellen nach Gewalt am Arbeitsplatz

1327.7MB

Ganzer Unterrichtsfilm

Gewaltfrei? Bin dabei!

Der JWSL-Unterrichtsfilm enthält alle Episoden

Unterrichtsfilm mit Untertiteln

46.6MB

Episode 1

Was ist Gewalt in der Arbeitswelt?

Gewalt kann unterschiedlich aussehen

44.4MB

Episode 2

Impulskontrolle: Hast du’s im Griff?

Warum es wichtig ist, seine Impulse kontrollieren zu können

44.9MB

Episode 3

Gewalt am Ausbildungsplatz: Du bist nicht allein!

Verantwortlichkeiten von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern

39.6MB

Episode 4

Deine Skills gegen Gewalt

Deeskalationsstrategien

42.2MB

Episode 5

„Der Vorfall“

Anlaufstellen nach Gewalt am Arbeitsplatz

220.8MB

Ganzer Unterrichtsfilm

Gewaltfrei? Bin dabei!

Der JWSL-Unterrichtsfilm enthält alle Episoden

Die 4 Erklärfilme

Fünf kurze Erklärfilme sind ebenfalls in das JWSL-Unterrichtskonzept und das JWSL-Unterweisungskonzept integriert und lassen sich unabhängig davon gut einsetzen, um Schwerpunkte rund um das Thema „Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf“ zu vertiefen.

Alle Videos zum JWSL-Thema „Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf" finden Sie auch in dieser YouTube-Playlist > 

83MB

Erklärfilm 1

Gewalt hat viele Facetten

Was für den einen Menschen Gewalt ist, muss für den anderen noch keine sein

85MB

Erklärfilm 2

Was oft hinter Gewalt steckt

Verschiedene Faktoren kommen zusammen, wenn Gewalt ausbricht

108.7MB

Erklärfilm 3

Gewalt am Arbeitsplatz – und die Folgen

Kurzfristig und langfristig sind die Auswirkungen von Gewalt spürbar

135.1MB

Erklärfilm 4

Gewalt am Arbeitsplatz – Risiken kennen

Unterschiedliche Arbeitsfelder haben unterschiedliche Gewaltpotenziale

Erklärfilme mit Untertiteln

17.9MB

Erklärfilm 1

Gewalt hat viele Facetten

Was für den einen Menschen Gewalt ist, muss für den anderen noch keine sein

17.9MB

Erklärfilm 2

Was oft hinter Gewalt steckt

Verschiedene Faktoren kommen zusammen, wenn Gewalt ausbricht.

18.9MB

Erklärfilm 3

Gewalt am Arbeitsplatz – und die Folgen

Kurzfristig und langfristig sind die Auswirkungen von Gewalt spürbar

27MB

Erklärfilm 4

Gewalt am Arbeitsplatz - Risiken kennen 

Unterschiedliche Arbeitsfelder haben unterschiedliche Gewaltpotenziale

Quiz und Kreativwettbewerb:
Jetzt mitmachen und Beiträge einreichen!

Jedes Jahr bietet Jugend will sich-er-leben allen Berufsschulklassen die Möglichkeit, an einem Quiz teilzunehmen und kreative Beiträge zum Schwerpunktthema einzureichen.

Zu Quiz und Kreativwettbewerb für berufsbildende Schulen